Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bergstr. 82, 04838 Eilenburg, vertreten durch die geschäftsführenden
Gesellschafter Stefan Georges, Marin Tornev, Plamen Odjakov, René Görke
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Leipzig, HRB 22067,
USt-ID: DE245858189, Telefax: (03423) 609702, E-Mail:
info@talk-point.de.
Informationen für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen sowie
Kundeninformationen bei Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr
§ 1 Geltungsbereich
Für Geschäftsbeziehungen zu dem Besteller gelten bei
Bestellungen über den Internetshop die nachfolgenden Allgemeinen
Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
§ 2 Vertragsschluss
Die Darstellung unserer Produkte in unserem Internetauftritt
beinhaltet lediglich eine Aufforderung an den Kunden zur Abgabe eines
Vertragsangebotes.
Indem der Kunde eine Bestellung absendet, gibt er ein
Angebot im Sinne des § 145 BGB ab. Der Kunde erhält eine Bestätigung des
Empfangs der Bestellung per E-Mail.
Der Vertrag mit uns kommt zustande, wenn wir das Angebot des
Kunden innerhalb von 2 Werktagen nach Absenden der Bestellung schriftlich oder
in Textform annehmen. Maßgeblich ist insoweit der Zeitpunkt des Zuganges der
Annahmeerklärung beim Kunden.
Werktag ist jeder Kalendertag, der nicht Sonntag oder
bundesweit geltender gesetzlicher Feiertag ist.
§ 3 Lieferung, Versandkosten, Gefahrenübergang
Die Lieferung erfolgt zu den jeweils im Einzelfall
ausgewiesenen Versandkosten. Sofern der Kunde Verbraucher ist, tragen wir
unabhängig von der Versandart in jedem Fall das Versandrisiko. Sofern der Kunde
Unternehmer ist, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung auf den Kunden
über, sobald die Ware von uns an den beauftragten Logistikpartner übergeben
worden ist.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung
des Kaufpreises unser Eigentum.
§ 5 Zahlungen
Es werden nur die im Rahmen des Bestellvorgangs dem Kunden
jeweils angezeigten Zahlungsarten akzeptiert.
§ 6 Mängelhaftung
a) Regelungen beim Verkauf von Neuware
Beim Verkauf von Neuware bestehen die gesetzlichen
Mängelhaftungsrechte.
b) Regelungen beim Verkauf von Gebrauchtware
Unabhängig von den nachfolgenden Regelungen zur Verkürzung
der Mängelhaftungsfrist bei gebrauchter Ware bleibt die Verjährung von
Schadenersatzansprüchen bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, die auf
einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits oder auf
einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung unseres gesetzlichen
Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen, unberührt. Des Weiteren bleibt unabhängig
von den nachfolgenden Regelungen zur Verkürzung der Mängelhaftungsfrist bei
gebrauchter Ware die Verjährung von Schadenersatzansprüchen bei sonstigen
Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung
unsererseits oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen
Pflichtverletzung unseres gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungshilfen
beruhen, unberührt. Ebenfalls unberührt bleibt eine etwaige Haftung nach dem
Produkthaftungsgesetz.
Im Übrigen gilt für gebrauchte Ware eine Mängelhaftung von
einem Jahr, wenn der Kunde Verbraucher ist. Die Mängelhaftung für gebrauchte
Ware ist im Übrigen ausgeschlossen, wenn der Kunde Unternehmer ist.
Im Übrigen bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
§ 7 Informationen für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen sowie
Kundeninformationen bei Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr
a) Speziellen und vorstehend nicht erwähnten
Verhaltenskodizes unterliegen wir nicht.
b) Etwaige Eingabefehler bei Abgabe Ihrer Bestellung können
Sie bei der abschließenden Bestätigung vor dem Absenden Ihrer Vertragserklärung
erkennen und mit Hilfe der Lösch- und Änderungsfunktion vor Absendung der
Bestellung jederzeit korrigieren.
c) Die wesentlichen Eigenschaften der von uns angebotenen
Waren sowie die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote entnehmen Sie bitte den
einzelnen Produktbeschreibungen im Rahmen unseres Internetangebots.
d) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende
Sprache ist Deutsch.
e) Beanstandungen und Mängelhaftungsansprüche können Sie
unter der in der Anbieterkennzeichnung angegebenen Adresse vorbringen.
f) Der Vertragstext wird durch uns nicht gespeichert und ist
daher Ihnen als Kunde nach dem Vertragsschluss über uns nicht zugänglich.
g) Informationen zur Zahlung, Lieferung oder Erfüllung
entnehmen Sie bitte dem Angebot.
§ 8 Verschiedenes
Auf Verträge zwischen TALK-POINT und dem Kunden findet das
Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts
Anwendung.
Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit
einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich.