22. April 2014

Zwei Wochen Japan / Fukuoka und noch so viel zu sehen.


Diese Woche erfahrt ihr mehr über Fukuoka und das Tenjin Gebiet im Herzen der Stadt.
 
Also, beginnen wir auch gleich mit der Stadt selbst. Fukuoka ist die 6 größte Stadt in Japan und hat rund 1,5 Millionen Einwohner. Damit fast 3 Mal so viele Einwohner wie zum Beispiel Leipzig.


 Fukuoka (福岡) liegt im Norden von Kyūshū der südlichsten der 4 japanischen Hauptinseln.

(Honshū mit Tokio, Hokkaidō mit Sapporo, Kyūshū mit Fukuoka und Shikoku mit Matsuyama)

 

Die Stadt an sich hat viele Sehenswürdigkeiten. So zum Beispiel den - nicht weit vom Stadtzentrum gelegenen - Ōhori-Park, welcher einen großen Teich von 2km Umfang umfasst. Ideal zum joggen oder auch um einfach mal bei einer Bootsfahrt die Seele baumeln zu lassen.


Des Weiteren darf natürlich der Fukuoka Tower, mit seinen 234 Metern Höhe (der höchste Küstenturm Japans) - nicht vergessen werden. Auf ungefähr halber Höhe gibt es eine Aussichtsplattform, von der man einen tollen Blick auf den Strand, das Meer und die Skyline der Stadt hat.
 
Auch der Fukuoka Dome, welcher im Jahr 1993 erbaut wurde und Heimat der Fukuoka SoftBank Hawks ist, gehört zu den Wahrzeichen der Stadt. Die Hawks sind im Übrigen einer Baseball-Mannschaft, wobei Baseball wohl der beliebteste Sport in Japan ist.


Fukuoka an sich ist eine recht moderne Stadt, die dennoch viel von ihrem historischen Erbe erhalten konnte. Dies merkt man vor allen an den vielen Neubauten, neben denen noch ein alter Tempel steht bzw. in jeder Nebenstraße, die man einbiegt, gibt es immer etwas Altes und Neues zu entdecken.

 

Einer der Hauptdrehpunkte der Stadt ist der Tenjin Bahnhof. In seiner näheren und weiteren Umgebung befinden sich unzählige Einkaufsstraßen, Hotels, Bars, Einkaufshäuser und auch Parks sowie Tempelanlagen.


 

 (A = Tenjin Bahnhof)

 Der Bahnhof an sich ist auch schon ein großer Einkaufskomplex.

(ohne gültige Fahrkarte ist kein Durchkommen.)

(Fahrkartenautomaten gibt es aber genügende.)

(Die Zugtrasse wie sie von Süden her in den Bahnhof einläuft.)

Das war’s für diese Woche.

Wir hoffen, dass der Osterhase bei allen fleißig war.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen