26. Mai 2014

100 Yen Läden

In Japan gibt es sehr sehr viele 100 Yen Shops. Das was diese Läden besonders macht ist nicht etwas, dass der gekaufte Artikel nicht 100 Yen sondern 108 Yen 
(+ MwSt.) kosten nein, es ist die schier überwältigende Anzahl der Artikel. 
Welche jeden europäischen Vergleich alt aussehen lässt.

Beim jetzigen Kurs kostet ein Artikel in diesen Läden ungefähr 80 Cent, was diese Läden nicht nur für Japaner interessant macht, sondern auch für jeden Touristen oder Leute wie mich die ein wenig länger in Japan bleiben.


Kleine Info am Rande, die 8% Steuern wurden erst am 01.04.2014 eingeführt vorher waren es für 17 Jahre 5%. Ende 2015 werden die Steuern dann nochmal angehoben und zwar auf 10%. Das letzte Mal als Japan die Steuern 1997 von 3% auf 5% gehoben hat knickte das Land in eine Reszission ab. Mal sehen was dieses Mal passiert. 


Die Steuererhöhung wurde im Übrigen nötig um die steigenden Ausgaben für Sozialhilfe weiterhin decken zu können. Diese kommen wohl an erster Stelle von der alternden Bevölkerung, wobei Japan das Land mit der niedrigsten Geburtenrate ist.
Diese Probleme sind in Deutschland ja auch nicht unbekannt und zeigen auf wo es auch für uns hingehen könnte.


Aber ja zurück zum Thema.

Die größte Firma im 100 Yen Shop Markt ist sicherlich Daiso.  Mit seinen über 3000 Läden weltweit, wobei über 2500 allein davon in Japan sind, ist Daiso der Marktführer in dieser Kategorie.
Die Geschäfte können auf ein Sortiment von über 100,000  Artikeln zurückgreifen wobei jeden Monat hunderte dazu kommen, welche in Eigenregie entwickelt werden. Die Sortimente der Läden ändern sich auch je nach Jahreszeit und Gegebenheiten um auch Altkunden immer wieder anzulocken und um immer auf der Höhe der Zeit zu sein.

Die Produktpalette reicht von Küchen-, Bad- und Reinigungsutensilien über Essen, Snacks, Getränke, Spielzeug, Dekoartikel, Schminke, Schmuck und Accessoires bis hin zu einfachen Schreibwaren und kleinem Handwerkerbedarf.
Wenn man dabei bedenkt, dass alles nur 100 Yen kostet, ist dies schon sehr bemerkenswert. Viele Artikel werden deshalb auch in Eigenregie kreiert und gefertigt oder aus China importiert.

Die Märkte gehen in zwischen auch immer mehr dazu über Artikel für 200, 300 ,400 oder 500 Yen anzubieten, wobei diese Angebot auch immer eine Art Schnäppchen sind. 


Hier dazu ein paar Bilder eines Marktes in Fukuoka. 



















































Die Bilder die ich dem Post hinzugefügt habe sind im Übrigen mit einer GoPro entstanden, daher der ungewöhnliche Blickwinkel. Im Übrigen ist es auch nicht wirklich gestattet in den Läden Bilder zu machen. Dies habe ich getreu nach dem Motto erst mal machen und dann sehen was passiert auch erfahren. Aber niemand hat was von löschen gesagt ^^.


Die Blog Einträge meiner Seite werden wahrscheinlich auch nur noch aller 2 Wochen erfolgen, da ich zurzeit sehr eingespannt bin.


Ich wünsch euch was

1 Kommentar:

  1. Wahnsinn, dann kauf nicht so viel bei den ganzen Verlockungen.... :)
    Viel Spass noch. ...

    AntwortenLöschen